AUFSÄTZE, BEITRÄGE IN SAMMELWERKEN



1. | Die Anfechtbarkeit von Schiedsrichterentscheidungen vor VerbandsinstanzenZak 203-206 |
2. | Rechtsgrundlagen der Spielervermittlung im österreichischen RechtCaS 40-50 |
3. | Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit des Wettkampfschiedsrichter und seiner AssistentenZak 206-210 |
4. | Der Rechtsanwalt als SpielervermittlerAnwalt Aktuell 26 |
5. | Die rechtsgeschäftliche Übertragbarkeit der Spiellizenz im österreichischen Profifußballecolex 107-110 |
6. | Umbildung/Umgründung von Vereinen und VerbändenRdW 74-77 |
7. | Musterarbeitsvertrag der FußballspielerInnen der Österreichischen Fußball-BundesligaDas Recht der Arbeit (DRdA) 112-120 |
8. | Der Rechtsanwalt als qualifizierter SpielervermittlerCaS 50-55 |
9. | Die Haftung des Profifußballspielers bei einer Vertragsauflösung ohne triftigen GrundZak 208-211 |
10. | Positives und Mängel im Kollektivvertrag der Österreichischen Fußball-BundesligaCaS 168-172 |
11. | Die rechtliche Qualifikation der Spielerleihe1. Auflage (2012) |
12. | Opportune Ausgliederung von Profisportabteilungen im FußballCaS 147-149 |
13. | Die rechtliche Zulässigkeit von Stadionverboten im österreichischen Amateur- und ProfifußballZak 286-289 |
14. | Der Begriff der Arbeitsvermittlung im AMFGDRdA 276-279 |
15. | Die Haftung des störenden Zuseher für eine VerbandsstrafeZVR 184-190 |
16. | Streitbeilegung im Verein, in: Adensamer/Mitterecker (Hrsg)Gesellschafterstreit 2021, 921-960 |
ENTSCHEIDUNGSBESPRECHUNGEN:
1. | LGZ Wien 25.11.2011, 34 R 163/10p - Der Regressanspruch eines Sportvereins gegenüber einem störenden Zuseher – Zugleich eine Besprechung der E des LGZ Wien 34 R 163/10pecolex 22-24 |